Aktuelles
23. Dezember 2014
Auch in diesem Jahr begann unsere Weihnachtsfeier mit einem Gottesdienst, anschließend wurden Weihnachtlieder mit musikalischer Unterstützung von Susanne Bock und Ihrer Schwester gesungen und Gedichte vorgetragen. Bevor es ein festliches Weihnachtsessen vom Restaurant Lamm aus Stein gab, durfte natürlich die Bescherung nicht fehlen. Jeder erhielt eine Kleinigkeit vom Christkind.
Dezember 2014
Die Weihnachtsbäckerei wurde eröffnet und so wurde bis Heilig Abend fast täglich gebacken. Es gab Ausstecherle, Nussecken, Spritzgebäck... und noch vieles Leckeres mehr. Alle hatten eine große Freude daran den Teig zu kneten, auszurollen, auszustechen und später noch mit Zuckerstreusel zu verzieren.
4. Dezember 2014
Anlässlich unserer Nikolausfeier mit den Angehörigen unserer Bewohner und vielen Gästen besuchte uns selbstverständlich auch der Nikolaus. Er hatte für jeden eine Kleinigkeit dabei und natürlich auch jeweils einen Spruch parat. Musikalisch unterstützt wurden wir durch die Stubenmusik Saitenklang aus Ofterdingen. Es war ein sehr vorweihnachtlicher Nachmittag mit leckerem Gebäck und Kaffee.
30. Oktober 2014
Pünktlich zu Halloween gab es selbstgemachte Kürbissuppe. Die Kürbisse wurden ausgehöhlt und mit Augen, Nasen und Mund verziert.
16. Oktober 2014
Den Herbst begrüßten wir mit Zwiebelkuchen und neuem Wein, musikalische Unterstützung gab es von unserer Hauskapelle, dem Zollern Duo. Es wurde getanzt, gesungen, gelacht und geklatscht. Für alle ein gelungener Nachmittag. Zum Vesper gab es noch gegrillte Würste mit Salat und Brot.
11. Oktober 2014
O´zapft is… hieß es an diesem Samstagmorgen im Oktober. In Dirndl und Lederhosen wurden Weißwurst, süßer Senf, Brezeln und natürlich Weißbier serviert. Es wurde bayrische Musik gehört, bayrische Sprüche genannt und so manche Schunkelrunden.
1. Oktober 2014
Für alle Bewohner gab es ein reichhaltiges Frühstücksbüffet an diesem Morgen. Es gab Brot, Laugengebäck, gekochte Eier, verschiedene Marmeladen, Zopfbrot, Wurst- und Käseplatte, Obstplatte, Bananenmilch und frisch gepressten Orangensaft.
22. September 2014
So, nun war es wieder an der Zeit Zwetschgengsälz zu kochen, damit das Frühstück noch besser schmeckt. Beim schneiden und entkernen schmeckte die eine oder andere Zwetschge auch sofort und kam nicht mehr in den Topf für´s Gsälz.
21. Juli 2014
Besuch des Grosselfinger Sommermarktes. Mmmhhh... war das Eis lecker!!! Es wurden die Stände bestaunt und auch so manches gekauft. Leider gab es kurz drauf einen Wolkenbruch und der Ein oder Andere wurde etwas nass!
16. Juli 2014
Der Kindergarten Grosselfingen kam mit einigen Kindern und einer tollen Aufführung vorbei. Sie zeigten uns das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“.
22. Mai 2014
In diesem Jahr ging es mit ein paar Bewohnern zur Maiwallfahrt auf die Liebfrauenhöhe in Ergenzingen. In der Kirche wurde eine Maiandacht gehalten, danach ging es mit einer Prozession zur kleinen Kapelle, in der noch gebetet und gesungen wurde. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, bevor die Heimreise wieder gestartet wurde. Alle genossen diesen schönen Nachmittag.
14. Mai 2014
Beim diesjährigen Frühlingsfest begeisterte uns wieder einmal das Zollern Duo mit Akkordeon und Trompete. Die Beiden sind schon fast zu unserer Hauskapelle geworden. Es wurde kräftig gesungen, geklatscht und auch so manches Tanzbein geschwungen.
17. April 2014
Mit viel Freude und Spaß bemalten und dekorierten wir Ostereier für das bevorstehende Osterfest. Und wenn auch mal eins zu Bruch ging, schmeckte es sofort und gleich am Besten!!!
08. April 2014
Mit viel Freude wurden Palmen für den bevorstehenden Palmsonntag gebunden, welche am nächsten Tag vom Pfarrer geweiht wurden.
Fasnetsfeier am 26.02.2014
Am Morgen wurde alle Bewohner für die bevorstehende Fasnetsfeier, fasnetstauglich gerichtet und geschminkt. Für alle ein heidenspaß und es wurde viel gelacht und bereits gesungen. Geschäftsführer Elmar Langenstein eröffnete mittags dann die Feier. Bürgermeister und Heimbeiratsvorsitzender Franz Josef Möller brachte Süßigkeiten als Geschank.
Das Hauspersonal und der Helferkreis bewirtete die Besucher mit Kaffee, Bowle und Fasnetsküchle. Die Bruderschaft des Ehrsamen Narrengericht machte beim "Rombalgen" ebenso Station im Heim. Alleinunterhalter Manfres Leihs spielte Schlager und bekannte Lieder, die Senioren sangen mit, schunkelten und so mancher schwang sogar das Tanzbein. Renate Pudrycki und Elfi Kraft trugen Sketche und Gedichte vor. Es war für alle ein sehr unterhaltsamer und schöner Nachmittag.
Feier für alle Januar Geburtstagskinder
Einmal im Monat werden die Geburtstagskinder vom jeweiligen Monat gefeiert und es wird für diesen Anlass zum Kaffee selbstgebackener Kuchen serviert.
Damit jeder sehen konnte wer die Geburtstagskinder sind, gab es für dijenigen eine Blumenkette um den Hals.